Neuigkeiten
Verabschiedung von 45 Jahren Vorstandsarbeit
Thomas Metzen und Christian Hose übergeben Ämter im Schützenverein
Am vergangenen Samstag fand die Generalversammlung des Schützenvereins Würdinghausen in der Hundemtalhalle statt. Der Einladung waren 84 Schützen gefolgt. Neben den protokollarischen Punkten waren die Wahlen ein Hauptbestandteil der Versammlung. Der zweite Vorsitzende Christopher Henke sowie Schriftführer Jonas Sasse stellten sich für eine weitere Amtszeit zur Wiederwahl, was von der Versammlung mit 79 (2. Vorsitzender) und 81 Ja-Stimmen (Schriftführer) angenommen wurde. Auch der zweite Schriftführer Fabian Heimes wurde erneut in seinem Amt bestätigt. Thomas Metzen trat nach 24-jähriger Tätigkeit als Vereinskassierer auf eigenen Wunsch zurück. Michael Richard, Vorsitzender des Vereins, dankte ihm für seinen hervorragenden Einsatz in den vergangenen Jahren. In seiner Laudatio an den scheidenden Kassierer nannte er einige Eckdaten: So nahm Thomas in all den Jahren an rund 330 Vorstandssitzungen teil, bei denen die vielen Arbeitseinsätze und die Vorbereitungen der Schützenfeste nicht inbegriffen sind. Im Anschluss wurde ihm unter großem Beifall ein Präsent überreicht und der Vorsitzende schlug ihn zum Ehrenvorstandsmitglied vor, was die Versammlung einstimmig befürwortete. Zu seinem Nachfolger erklärte sich Manuel Reichling bereit, der bereits seit 2018 als zweiter Kassierer bei Thomas Metzen „in der Lehre“ war. Auch er wurde ohne Gegenstimmen in sein neues Amt gewählt. Hauptmann Christian Hose legte ebenfalls auf eigenen Wunsch sein Amt nieder und stellte sich nicht zur Wiederwahl. Er gehörte dem erweiterten Vorstand seit stolzen 21 Jahren an. Auch ihm wurde für seine langjährigen und treuen Dienste gedankt und unter großem Beifall ein Präsent überreicht. Zu seinem Nachfolger wählte man Alexander Ringbeck, der bereits seit einigen Jahren dem Offizierscorps des Schützenvereins angehört. Ferner wurden die Beisitzer Boris Ditzer, Hubertus Müller-Habbel, Daniel Vickermann und Armin Wenzel wiedergewählt. Als zusätzliches Beiratsmitglied wählte man Matthias Neuhaus. Als neue Zugoffiziere wählte man Dirk Hofrichter und Nico Brüggemann. Die neuen Vertreter der Jungschützen sind Luca Heidschötter und Laurin Beckmann. Im Anschluss an die umfangreichen Wahlen gab der Vorsitzende noch einige Informationen zum Schützenfest 2022 sowie einen ersten Ausblick auf das bevorstehende 100-jährige Vereinsjubiläum, dass im Jahr 2025 gefeiert wird.
Nach der Versammlung richtete ebenfalls der Schützenverein in der Hundemtalhalle den Würdinghauser Dorfabend unter Einhaltung der 2G-Regel aus. Es war die erste Großveranstaltung in Würdinghausen seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020. Beim Dorfabend wurden die Jubilare und die Jubelmajestäten der Jahre 2020 und 2021 für ihre langjährige Treue im Verein geehrt. Der harmonische Abend hielt bis in die frühen Morgenstunden an und konnte durchweg als gelungen betrachtet werden.
Der neu bzw. wiedergewählte Vorstand um Vorsitzenden Michael Richard:
v.l.n.r.: Manuel Reichling, Alexander Ringbeck, Thomas Metzen, Fabian Heimes,
Christian Hose, Jonas Sasse, Michael Richard und Christopher Henke.
Kassierer Thomas Metzen (r.) übergibt Hauptmann Christian Hose (r.) übergibt
sein Amt an Manuel Reichling. sein Amt an Alexander Ringbeck.
Ehrungen der Jubilare und Jubelmajestäten der Jahre 2020 und 2021 beim Dorfabend.