skip to content

Anmeldung

Neuigkeiten

Guter Zulauf und angeregte Diskussionen

90 Schützen nehmen an Generalversammlung teil


Am vergangenen Samstag fand die ordentliche Generalversammlung des Schützenvereins Würdinghausen in der Hundemtalhalle statt. 91 Schützen waren der Einladung gefolgt. Nach den protokollarischen Punkten stand zunächst die Wahl des ersten Vorsitzenden an der Tagesordnung. Michael Richard, Vorsitzender des Vereins seit 2008, stellte sich zur Wiederwahl und wurde mit 85 Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und drei Enthaltungen, für drei weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Auch die Zug- und Fahnenoffiziere stellten sich zur Wiederwahl, was von der Versammlung mit 86 Ja-Stimmen bei vier Enthaltungen (Zugoffiziere) sowie 89 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung (Fahnenoffiziere) angenommen wurde. Im Anschluss an die Wiederwahl wurden drei der acht Offiziere vom Hauptmann Alexander Ringbeck befördert: Christian Vickermann wurde vom Leutnant zum Oberleutnant ernannt. Ferner wurden Vivian Henke und Jonas Wenzel zum Leutnant befördert. Als zweiten Kassierer wählte man einstimmig Felix Beste in sein neues Amt. Ein weiterer Hauptbestandteil der Versammlung war der Belieferungsvertrag der Brauerei sowie neue Projekte um die Hundemtalhalle. Der Belieferungsvertrag mit der Krombacher endet zum Jahr 2024. Der Vorstand verhandelte darum seit geraumer Zeit mit Veltins und Krombacher über einen Folgevertrag. Nach einer sehr angeregten Diskussion zu diesem Thema wurde im Anschluss geheim über die zukünftige Belieferung abgestimmt. Mit einem Ergebnis von 46:44 Stimmen wird auch zukünftig die Krombacher der Vertragspartner des Schützenvereins sein und die Hundemtalhalle beliefern. Des Weiteren wurden erste Ideen zu einem „ganzheitlichen Ansatz“ von Investitionen für die Halle vorgestellt. Die bisher geplanten Maßnahmen sollen unter den Gesichtspunkten Funktionserweiterung, Energieeffizienz und Förderung der Dorfgemeinschaft ausgeweitet und wenn möglich durch öffentliche Mittel unterstützt werden. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde ein erstes Konstrukt für das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2025 vorgestellt. Das Fest soll über vier Tage vom 20. bis 23. Juni stattfinden. Da für die Gastvereine zum Jubiläum ein Zelt aufgestellt wird, soll am Montag 24. Juni, wie in früheren Zeiten, noch einmal ein Frühschoppen im Zelt stattfinden. Außerdem sind über das gesamte Jubiläumsjahr verschiedene Veranstaltungen für Jung und Alt geplant. Der Schützenverein hofft hier auf die Unterstützung der örtlichen Königsclubs bei der Organisation und Durchführung dieser Events.

Im Anschluss an die Versammlung fand, ebenfalls in der Hundemtalhalle, zum zweiten Mal der Würdinghauser Dorfabend statt. Für eine ausgelassene Stimmung sorgte dabei die Tanzband „Spätschicht“ des Musikvereins Langenei e.V. 1898. Während der Feierstunde dankte der Vorstand des Schützenvereins Monika und Klaus Riesenweber für ihre langjährige Unterstützung. Sie lieferten über viele Jahre hinweg die Blumendekoration an den Schützenverein. Außerdem galt an diesem Abend Susanne Lazzaro ein Dankeschön, die ebenfalls seit vielen Jahren die Bestellabwicklung und den Verkauf der Schützenmützen und Krawatten organisiert. Unter Beifall der Anwesenden überreichte man ihnen ein Präsent. Der Dorfabend hielt bis in die frühen Morgenstunden an und war durchweg gelungen.

 


Vorsitzender Michael Richard (l.) wurde für drei weitere Jahre in sein Amt wiedergewählt. Hauptmann Alexander Ringbeck beförderte Christian Vickermann zum Oberleutnant sowie Vivian Henke und Jonas Wenzel zum Leutnant (v.r.n.l.).

 


Beim Dorfabend dankte der Vorstand Susanne Lazzaro sowie Klaus und Monika Riesenweber für ihre langjährige Unterstützung.

 

 

Copyright © 2012 www.methoware.de Powered by Website Baker Template copied from www.tredebit.com

OK    Diese Website verwendet Cookies (die übrigens nicht dick machen!). Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.